Erfolgreich in der Thüringer Tourismusbranche

Der Tourismus boomt in Thüringen. Kein Wunder, denn der Freistaat bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft, den Naturreservaten, Wäldern und Bergen nicht nur für Naturliebhaber zahlreiche Ausflugsziele. Auch viele historische Bauwerke wie die berühmte Thüringer Kirche und geschichtsträchtige Städte locken immer mehr Besucher nach Thüringen.

1. Erfurt

Naheliegend ist es natürlich, der Thüringer Hauptstadt Erfurt einen Besuch abzustatten. Sie ist die größte Stadt des Bundeslandes und vereint spannende Sehenswürdigkeiten wie auch malerische Gassen und mittelalterliche Brücken. Zu letzteren gehört insbesondere die Krämerbrücke: Eine 1325 erbaute Händlerbrücke mit einer Vielzahl von Geschäften und kleinen Handwerksbetrieben für Keramik, Glas oder Holzschnitzereien. Dort finden sich zudem Häuser aus Holz, in denen sogar noch Menschen leben. Damit ist die Krämerbrücke nicht nur eine bekannte Touristenattraktion, sondern auch eine der wenigen Brücken weltweit, die bewohnt wird. 
 
Erfurt besitzt außerdem die älteste Universität Deutschlands und zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten:

Dom und Severikirche in Erfurt
Citadelle Petersberg in Erfurt

2. Gotha

Die nächste Stadt, die man unbedingt besuchen sollte, ist Gotha mit ihrem barocken Schloss Friedenstein aus dem 17. Jahrhundert. Diese Schlossanlage ist die größte in ganz Deutschland und beherbergt mehrere Museen und Kunstsammlungen. Zudem kann das älteste Barocktheater der Welt dort besucht werden: Das Ekhof-Theater.

Schloss Friedenstein in Gotha

3. Weimar

Ein letzter Städteausflug kann nun noch nach Weimar unternommen werden, wo sich unter anderem die Herzogin Anna Amalia Bibliothek und das Schloss Belvedere befinden. Auch darin gibt es ein Museum und obendrein ein Teil der Weimarer Musikhochschule. Das Gelände des Schloss besticht mit wunderschönen Gärten und einer erstaunlichen Orangerie. Die Innenstadt selbst ist ebenfalls äußerst sehenswert.
Denken Sie bei ihrem Städtetrip stets daran, sich ausreichend zu schützen, und zwar auch beim Surfen im Internet! Die nötige Online-Sicherheit und Privatsphäre erhalten Sie mit einem VPN aus Deutschland.

Nun aber ab in die Natur.

Theater in Weimar

4. Mittelpunkt von Deutschland

Raus aus der Stadt in Richtung Mühlhausen gelangt man zu einem Baum mit einem Stein, der den Mittelpunkt Deutschlands markiert. Er liegt im Wald Hainich zwischen Eisenach, Mühlhausen und Bad Langensalza. Das mag sich unspektakulär anhören, aber wenn man schon in Thüringen unterwegs ist, kann man dort auch noch vorbeischauen. In Hainich liegt zudem der Nationalpark Hainich mit dem 310 Meter langen Baumkronenpfad an der Thiemsburg, den man definitiv gesehen haben muss.

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich

5. Hängeseilbrücke Hohe Schrecke

Im Bärental kann man nach einer Stunde Wanderung zudem die 180 Meter lange Hängeseilbrücke Hohe Schrecke überqueren, was zweifellos nichts für jemanden mit Höhenangst ist. Alle anderen werden aber eine tolle Aussicht genießen können.

Hängeseilbrücke Hohe Schrecke

6. Fachwerkturm Possen

Auch der älteste Fachwerkturm der Welt, der Possen, ermöglicht in 42 Metern Höhe eine schöne Aussicht, die man sich erst verdienen muss – 214 Stufen müssen erklommen werden.

7. Historische Wehranlage und Stadtmauer Mühlhausen

In Mühlhausen als eine der wenigen deutschen Städte können noch die Reste der Stadtmauer bestiegen werden. Sie wurde bereits im 12. Jahrhundert gebaut. Im 17. Jahrhundert folgten dann kleine Gartenhäuser auf den Stümpfen alter Abwehrtürmchen. Ein weiterer Punkt auf der Tagesordnung sollten zudem die Poppenröder Quellen sein.

8. Das schmalste Fachwerkhaus Deutschlands in Eisenach

In der Thüringer Stadt Eisenach finden sich gleich mehrere Sehenswürdigkeiten. Zunächst wäre da in der Innenstadt das schmalste Fachwerkhaus Deutschlands, was man erst einmal beim Vorbeigehen bemerken muss.

9. Wartburg

Die Wartburg ist da schon deutlich auffälliger – liegt sie doch imposant oberhalb der Stadt. Aus dem Religionsunterricht dürften einige noch wissen, dass Martin Luther dort die Bibel übersetzte. Sie ist außerdem ein UNESCO-Weltkulturerbe.

Die Lutherstadt Eisenach hat mit der Wartburg nicht nur im Reformationsjahr viele Besucher zu verzeichnen.

10. Drachenschlucht

Im Thüringer Wald bei Eisenach, der selbst bereits unter anderem mit dem 170 Kilometer langen Rennsteig zum Wandern einlädt, können Abenteuerlustige zudem die Drachenschlucht besuchen.

 

11. Feengrotten in Saalfeld an der Saale

Die Feengrotten in Saalfeld – ein Erlebnispark für klein und groß. Im dortigen Schaubergwerk offenbart sich tief im Berg eine beeindruckende Tropfsteinhöhle, für die kleinen Besucher gibt es das Feenweltchen und empfehlenswert ist auch das Grottoneum.

 

12. Chinesischer Garten in Weißensee

Der chinesische Garten in Weißensee ist in ganz Deutschland der größte chinesische Flächengarten mit vielen wunderschönen Pavillions, Brücken, Geländern, Wandreliefs und Skulpturen.

13. Kyffhäuserdenkmal

1886 wird das 81 Meter hohe Kyffhäuserdenkmal, das drittgrößte Denkmal Deutschlands, nahe Bad Frankenhausen eingeweiht. Es handelt sich um eine frühmittelalterliche Burg mit Aussichtsplattform in 57 Metern Höhe. 

Natürlich gibt es noch weitere Geheimtipps, über die man an dieser Stelle nicht viel sagen kann - man muss sie einfach mal besuchen:

14)    Schiefer Turm von Bad Frankenhausen
15)    Turm der Einheit auf dem Heldrastein
16)    Talsperre Erletor bei Hirschbach
17)    Barbarossahöhle im Kyffhäuser bei Rottleben
18)    Burgruine Rauenstein in Rauenstein
19)    Dornburger Schlösser in Dornburg-Camburg
20)    Trusetaler Wasserfall bei Brotterode-Trusetal
21)    Steinerne Rose in Saalburg-Ebersdorf
22)    Draisinenstrecke der Ziemestalbrücke auf der Bahnstrecke Triptis–Marxgrün
23)    Stedtener Mühle am Stausee Hohenfelden
24)    Hörselberg
25)    Bergsee Ebertswiese bei Floh-Seligenthal
26)    Hohenwarte-Stausee bei Hohenwarte

Kyffhäuser-Denkmal
Talsperre Erletor

Zusammenfassung


Thüringen mit all seinen Sehenswürdigkeiten sollte unbedingt auf der nächsten Reise besucht werden. Es lohnt sich!
Viele weitere Tipps finden Sie übrigens auf unserer Seite "Ausflugsziele in Thüringen für Familien mit Kindern" !!!