Villa "Amalienruh"

Im Jahr 1908 wurde in Amalienruh vom meiningischen herzoglichen Hofbaumeister Karl Behlert die Villa als Dienstwohnung für den Obergärtner der dortigen Landfrauenhochschule erbaut. Im Mansardengeschoss gab es zusätzlich vier Zimmer für Schülerinnen (höhere Töchter).

Karl Behlert war kein Architekt, er war einer der letzten Baumeister und verfügte noch über das alte Wissen der mittelalterlichen Bauhütten. An diesem Haus wurden bis heute keine Veränderungen vorgenommen, selbst die Wandschränke sind noch original. Fußböden, Fenster und Treppen sind unverändert, nur die Haustechnik wurde von uns bei der Renovierung erneuert und auf modernen Stand gebracht.

Die Behlert-Villa steht jetzt als Ferienhaus für unsere Gäste zur Verfügung. Besonders geeignet ist sie für Familien mit Kindern. Die finden im Haus auch ein voll ausgestattetes Spielzimmer. Die Villa ist im Übrigen wie ein Gutshaus im ersten Viertel des letzten Jahrhunderts eingerichtet. Technisch ist das Haus auf neuem Stand: Zentralheizung, zwei Bäder, Geschirrspüler, moderner Ceranfeld-E-Herd, Tiefkühltruhe, Waschmaschine, Föhn, Bügeleisen, Fernseher mit CD-Player, Telefon- und Internetanschluss.

Im Erdgeschoss: Küche, Speisekammer und Duschbad, Esszimmer mit Kaminofen, Wohnzimmer und Arbeitszimmer mit kleiner Bibliothek, Liege und Spieltisch.
Im Mansardengeschoss: Großes Elternschlafzimmer mit Himmelbett, Bad, zwei Einzelschlafzimmer, ein großes Kinderschlafzimmer mit Etagen- oder auf Wunsch Gitterbetten, Kinderspielzimmer voller Spielsachen (Kasperletheater, Stofftiere, große Holzeisenbahn, Bilderbücher, Puppen, Spiele und vielem anderen).

Die Villa hat eine Freitreppe mit kleiner, offener Veranda und eine Terrasse. Auch ein Grill und Holzkohle sind vorhanden. Die Hauswasserversorgung wird gespeist aus hofeigenen Bergquellen ohne Chlorzusatz und ohne Verwendung von Elektropumpen.

Die Villa liegt etwas erhöht hinter dem Schloss mit Blick auf den Park. Für Kinder ist es schön, dass die Stallungen mit all den Tieren nur vierzig Meter entfernt sind. Öffentliche Straßen mit Verkehr gibt es im Umkreis von mehreren Kilometern nicht. Das Haus bietet Schlafmöglichkeiten für 4 Erwachsene und 3 Kinder, kann aber auf das Doppelte aufgebettet werden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Ausstattung

  • Personenanzahl
    maximal 7 Personen
  • ruhige Lage
    ruhige Lage
  • kinderfreundlich
    kinderfreundlich
  • Parkplatz
    Parkplatz
  • Nichtraucher
    Nicht-raucher
  • Dusche
    Dusche
  • Fernseher
    TV
  • Aufenthaltsraum
    Aufenthaltsraum
  • Liegewiese
    Liegewiese
Innenausstattung
  • Fliegenschutzgitter
  • Heizung
  • Kaminofen
  • 4-Zonen-Cerankochfeld
  • Brotmaschine
  • Bügelbrett
  • Bügeleisen
  • Dunstabzugshaube
  • Eierkocher
  • Einbauküche
  • Gefrierfach
  • Backofen
  • Gefriertruhe
  • Geschirrspüler
  • Kaffeemaschine
  • Kühlschrank
  • Mixer
  • Staubsauger
  • Toaster
  • Wasserkocher
Bad
  • Fön
  • Handtücher
  • Vollbad
  • WC
  • Wäscheständer
Für Kinder
  • Baby Badewanne
Schlafmöglichkeiten
  • Doppelbett
Unterhaltung
  • CD Player
  • Tv Deutsch
  • Fernseher
  • Internet Dsl
  • Sat Anlage
  • Telefon
Außenbereich
  • Fahrradschuppen
  • Garagenstellplatz Motorräder
  • Garten
  • Gartenmöbel
  • Pkw Stellplatz
  • Sandkiste
  • Spielplatz
  • Tennisplatz
  • Terrasse
Gastronomie
Verpflegung
  • Frühstück auf Wunsch
  • Selbstverpflegung
Austattung für Kinder
  • Baby Badewanne
Sonstiges
  • Haustiere auf Anfrage, Waschmaschine auf Anfrage
Weitere Ausstattungsmerkmale Weniger Ausstattungsmerkmale

Preise

FH pro Nacht ab 110,00 EUR

gültig: 01.01.-31.12.

ab 7 Übernachtungen:
bis 6 Personen: 110,00 EUR pro Nacht
Aufpreis 7. Person: 20,00 EUR pro Nacht

ab 3 Übernachtungen:
bis 6 Personen: 120,00 EUR pro Nacht
Aufpreis 7. Person: 20,00 EUR pro Nacht

2 Übernachtungen:
bis 6 Personen: 150,00 EUR pro Nacht
Aufpreis 7. Person: 20,00 EUR pro Nacht

Weihnachten und Silvester sowie bei Kurzbuchungen berechnen wir einen Aufpreis.

Freizeit & Umgebung

Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Rhön:

Sehenswertes und Ausflugsziele:

Außerdem möglich in der Umgebung:

  • Bogenschiessen
  • Freizeitbad
  • Inline Skaten
  • Kanufahren
  • Kutschfahrten
  • Mountainbiken
  • NordicWalking
  • Radfahren
  • Reiten
  • Rodeln
  • Sauna
  • Schwimmen
  • Shopping
  • Sightseeing
  • Tennis
  • Wandern

Kontakt

Villa "Amalienruh"
Stiftung Gut Amalienruh
Amalienruh 1
98617 Sülzfeld
036945 51777

Lage

Lagekarte Meiningen