Stadthotel Patrizier *** Sup.

Wer durch die romantische Altstadt Schmalkalden bummelt, glaubt sich in ein Stück Mittelalter zurückversetzt. Er wird gefangengenommen vom Zauber alter Steinhäuser mit gotischen Treppengiebeln - den "Steinernen Kemenaten", den schönen, liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern im fränkischen Baustil, idyllischen Innenhöfen mit Lauben, architektonischen Zeugnissen aus einer Zeit, die uns nur noch aus Geschichtsbüchern bekannt ist.

In der Weidebrunner Gasse 9, gleich am Neumarkt, fällt der Blick auf ein besonders attraktives dreigeschossiges Haus mit steinernen Tür- und Fensterbögen in dem aus Quadern gefügten Erdgeschoss, darüber die in kunstvollen und kontrastreichen, teils ornamentierten Fachwerk gestalteten oberen Etagen.

Das prächtige schmiedeeiserne Namensschild lädt zur Einkehr in ein altehrwürdiges Haus der Stadt, das sich einer vielhundertjährigen gastlichen Tradition rühmen darf: das Stadthotel Patrizier.

Hier - in der Weidebrunner Gasse, an deren Ende sich das Stadttor mit dem Namen Weidebrunner Tor befand-, hatten schon zu Zeiten der Tagungen des Schmalkaldischen Bundes im 16. Jahrhundert berühmte Persönlichkeiten aus Deutschland und Europa Quartier genommen. In der heutigen Zeit ist zu erwähnen, dass selbst Altbundespräsident Richard von Weizsäcker bei uns zu Gast war.

Unser Haus hat 9 Doppelzimmer, 5 Einzelzimmer und zwei Suiten. Die Gästezimmer sind großzügig ausgestattet und verfügen über TV, Telefon, Tresor, Bad/Dusche und WC. Beginnen Sie den Tag an unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet und beenden Sie ihn mit einem "Schlummertrunk" in der privaten Umgebung Ihres Hotelzimmers.
 



Informieren Sie sich auch über unser Hotel "Grünes Tor", welches sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite befindet!
 


Ausstattung

  • Personenanzahl
    maximal 25 Personen
  • ruhige Lage
    ruhige Lage
  • Haustier
    Haustiere erlaubt
  • Parkplatz
    Parkplatz
  • Dusche
    Dusche
  • Fernseher
    TV
  • Frühstücksraum
    Frühstücksraum
  • Aufenthaltsraum
    Aufenthaltsraum
  • Liegewiese
    Liegewiese
Innenausstattung
Bad
Für Kinder
Schlafmöglichkeiten
Unterhaltung
Außenbereich
Gastronomie
Verpflegung
Austattung für Kinder
Sonstiges
  • Biergarten (im Innenhof)
Weitere Ausstattungsmerkmale Weniger Ausstattungsmerkmale

Preise

Person / Nacht ab 65,00 EUR

gültig: 01.01. - 31.12.

Preise pro Zimmer / Nacht:
Einzelzimmer: ab 97,00 EUR
Doppelzimmer: ab 130,00 EUR
Suite: ab 160,00 EUR

Zustellbett: 35,00 EUR (für Erwachsene)
Frühstück: 13,00 EUR pro Person
Haustier: 10,00 EUR / Nacht

Kinderpreise:
Kinder bis 10 Jahre: 15,50 EUR
Kinder bis 16 Jahre: 29,00 EUR

Freizeit & Umgebung

Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Thüringer Wald:

Wer durch die romantische Altstadt Schmalkaldens bummelt, glaubt sich in ein Stück Mittelalter zurückversetzt. Er wird gefangengenommen vom Zauber alter Steinhäuser mit gotischen Treppengiebeln - den "Steinernen Kemenaten", den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, idyllischen Innenhöfen mit Lauben, architektonischen Zeugnissen aus einer Zeit, die uns nur noch aus Geschichtsbüchern bekannt sind. Wahrzeichen von Schmalkalden ist das über der Stadt gelegene Schloss Wilhelmsburg, eines der bedeutendsten Denkmäler der Renaissance-Baukunst in Deutschland. Auch die Stadtkirche St. Georg im Zentrum der mittelalterlichen denkmalgeschützten Altstadt gehört zu den schönsten spätgotischen Hallenkirchen Thüringens und wurde 1437 bis 1509 erbaut.

Kontakt

Stadthotel Patrizier *** Sup.
Herr Thomas Fickel
Weidebrunner Gasse 9
98574 Schmalkalden
03683 604518

Lage

Lagekarte Schmalkalden
Zur Internetseite des Anbieters:
Stadthotel Patrizier *** Sup.