• Beschreibung
  • Ausstattung
  • Preise
  • Bildergalerie
  • Freizeit
  • Kontakt
  • Anreise

Gaststätte & Pension "Elstertal"

Herzlich willkommen in der Gaststätte und Pension "Elstertal" in Bad Köstritz. Unsere Stadt ist bekannt als Stadt der Dahlien und Rosen und natürlich wegen Ihres Bieres, gebraut von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei.

Dank unserer Nähe zum Hermsdorfer Kreuz erreichen Sie sowohl uns wie auch die verschiedensten nahen und fernen Ausflugsziele in kurzer Zeit. Aber auch für Fahrradfahrer, die den Elsterradweg nutzen ist Bad Köstritz ein beliebter Halt.

In unserer Pension erwarten Sie 1 Einzelzimmer und 5 Doppelzimmer jeweils mit Dusche, WC, Fernseher und Telefon.
Parkplätze befinden sich direkt am Haus. Für Motorradfahrer gibt es eine separate Garage.

Genießen Sie Gerichte der Thüringer Küche und natürlich das beliebte Köstritzer Bier.
So eignen wir uns auch bestens für Reisegesellschaften und Familienfeiern, denn in unserem Gastraum finden bis zu 50 Personen Platz. Im Sommer bietet natürlich unser Biergarten Abkühlung.

Außer Donnerstag haben wir täglich geöffnet.
Bei uns wird die Happy Dinnercard akzeptiert.

Ausstattung

  • Personenanzahl
    maximal 11 Personen
  • Haustier
    Haustiere erlaubt
  • Parkplatz
    Parkplatz
  • Dusche
    Dusche
  • Fernseher
    TV
  • Restaurant
    Restaurant
Innenausstattung
Bad
Für Kinder
Schlafmöglichkeiten
Unterhaltung
Außenbereich
  • Garagenstellplatz Motorräder
Gastronomie
Verpflegung
Austattung für Kinder
Sonstiges
  • Biergarten
Weitere Ausstattungsmerkmale Weniger Ausstattungsmerkmale

Preise

pro Person/Nacht ab 28,00 EUR

gültig: 01.01. - 31.12.

Zimmerpreise pro Nacht:

Doppelzimmer:
ohne Frühstück: 56,00 EUR
mit Frühstück: 64,00 EUR

Einzelzimmer:
ohne Frühstück: 36,00 EUR
mit Frühstück: 40,00 EUR

Freizeit & Umgebung

Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Ostthüringen:

Bad Köstritz ist eine kleine, aber weithin bekannte aufstrebende lebens- und liebenswerte Stadt im Thüringer Landkreis Greiz. Ein angenehm mildes Klima, Wiesen und Wälder, die sanften Hänge entlang der reizvollen Elsteraue und des Elsterradweges bilden günstige natürliche Voraussetzungen für aktive Erholung.

Bad Köstritz ist reich an Sehens- und Wissenswertem. Zahlreiche denkmalgeschützte Bauwerke, gepflegte Park- und Grünanlagen, romantische Winkel und traditionsreiches Handwerk prägen das Bild dieser Ostthüringer Kleinstadt. Im Stadtkern finden wir das Denkmal des Köstritzer Pfarrers und Poeten Julius Sturm, der als frommer Dichter weltlicher Lyrik in die Literaturgeschichte einging. Das Julius Sturm Gedenkzimmer im Palais widmet sich seinem Lebenswerk.

Im ehemaligen “Gasthaus zum Goldenen Kranich” erblickte der große Sohn der Stadt, Heinrich Schütz, das Licht der Welt. Er gilt als der bedeutendste deutsche Komponist vor Johann Sebastian Bach. Sein Leben und Werk wird im “Heinrich-Schütz-Haus” musikwissenschaftlich und museal aufgearbeitet.

Für Aktivurlauber ist eine Wasserwanderung auf der "Weißen Elster" zu empfehlen oder der Besuch des Kletterwaldes in Gera oder des Kletterwaldes Koala in Münchenbernsdorf.

Die Städte Gera, Jena, Weimar und Erfurt sind über die Anbindung zur A4 gut als Tagesausflüge erreichbar.  

Kontakt

Gaststätte & Pension "Elstertal"
Herr Thomas Presdzink
Bahnhofstr. 98
07586 Bad Köstritz
036605 36148

Lage

Bad Köstritz