Herzlich Willkommen in Ebersdorf.
Seit 2003 gehören Ebersdorf sowie weitere Gemeinden zur Stadt Saalburg-Ebersdorf. Ebersdorf selbst hat etwa 1700 Einwohner. Es gibt mehrere Einkaufsmöglichkeiten und Gaststätten. Im Ort befinden sich auch Ärzte, Zahnärzte und eine Apotheke.
Die Geschichte des Parkhotels geht bis in das Jahr 1743/44 zurück. 2017 hat Christine Rosenkranz das Hotel erworben, grundlegend saniert und modernisiert und im Frühjahr 2018 wiedereröffnet. Lassen Sie sich inspirieren von dem Bestreben, bei der Sanierung viele alte Details zu erhalten bzw. wieder zu erneuern. So ist es gelungen, den Charme früherer Zeit wiederzubeleben.
Das Parkhotel verfügt über 7 Gästezimmer mit insgesamt 22 Betten, alle Zimmer mit SAT-TV und WLAN. Die Zimmer sind individuell eingerichtet, damit sich unsere Gäste "Ihr" Zimmer nach Ihren Wünschen und Vorstellungen aussuchen können.
Das Frühstück ist vorrangig bereitet mit Produkten von regionalen Anbietern. Frische, Nachhaltigkeit und kurze Wege sind uns wichtig. Bio- und Fastenbegeisterte sind uns herzlich willkommen - für Informationen zu speziellen Angeboten fragen Sie uns einfach.
Für Familienfeiern, Seminare oder ähnliches organisieren wir gern eine Catering-Versorgung.
Unsere Zimmer im Detail:
Wir wünschen ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
Ihre Christine Rosenkranz und Team
gültig: 01.01. - 31.12.
Unsere Zimmerpreise pro Nacht:
Einzelzimmer: 69,00 EUR / Nacht
Doppelzimmer: 103,00 EUR / Nacht
kleines Familienzimmer:
105,00 EUR pro Zimmer / Nacht für 2 Personen
114,00 EUR pro Zimmer / Nacht für 3 Personen
großes Familienzimmer:
110,00 EUR pro Zimmer / Nacht bis 2 Personen
125,00 EUR pro Zimmer / Nacht bis 3 Personen
145,00 EUR pro Zimmer / Nacht für 4 Personen
Kinderbett bis 3 Jahre kann in jedem Zimmer kostenfrei zugestellt werden.
Frühstück: 12,50 EUR pro Person / Tag
Kinder bis 3 Jahre frühstücken frei, Kinder von 3 bis 12 Jahre frühstücken für 6,50 EUR / Tag.
Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Saaleland:
Ebersdorf, in einer reizvollen Landschaft gelegen und umgeben von vielen Wäldern, erhielt 1880 den Status eines Luftkurortes. Sehenswert sind der 55 ha große Park im englischen Stil und das Schloss mit seinem klassizistischen Säulengiebel.
Besonders beeindruckend ist das von Ernst Barlach gestaltete Grabmal für die Familie Heinrich XXVII. Fürst Reuß j.L. Ebersdorf war für lange Zeit Residenz der Fürstenfamilie Reuß j.L. Das Schloss wurde 1694 fertiggestellt.
Wesentlich geprägt wurde Ebersdorf durch die Ansiedlung der Herrnhuter Brüdergemeinde. Im Ort selbst empfehlen wir den Besuch der Ruhmühle.
Neben der interessanten Geschichte des Ortes ist es natürlich die einmalig reizvolle Umgebung, die jedem Besucher vielfältige Möglichkeit bietet. So ist es zum einen die Nähe zum Rennsteig, ideal für Wanderer, wie auch die Nähe zum Bleilochstausee mit verschiedensten Wassersportangeboten, die jedem Aktivurlauber viele Möglichkeiten der Freizeitgestaltung bietet.
Für Familien mit Kindern gibt es in Saalburg einen Kletterwald und Märchenwald sowie eine Sommerrodelbahn.
Orte wie Bad Lobenstein, Saalfeld, Ziegenrück, Wurzbach, Lehesten bieten vielfältige Sehenswürdigkeiten.