Nach aufwendiger Erweiterung, Sanierung und Restaurierung freuen wir uns, unsere Gäste seit April 2022 wieder begrüßen zu dürfen. Hinter der denkmalgeschützen Fassade erwarten Sie insgesamt 102 Gästezimmer und Suiten mit moderner Ausstattung und klassizistischen Akzenten.
Das Hotel Schillerhof liegt im Herzen der Altstadt von Weimar, nur 80 m vom Deutschen Nationaltheater entfernt und ist damit der perfekte Ausgangsort für Ihren Aufenthalt in Weimar.
Beliebte Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels sind das Goethes Wohnhaus mit dem Goethe-Nationalmuseum, das Bauhaus Museum, das Schiller Wohnhaus, die Herzogin Anna Amalia Bibliothek sowie das Weimarer Stadtschloss. Gerne organisieren wir einen Ausflug für Sie.
An unserer Hotelbar Revue können Sie den Tag mit einem guten Glas Wein oder einem von rund 40 ausgesuchten Ginsorten ausklingen lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
gültig: 01.01.-31.12.
Preise pro Zimmer/Nacht (ohne Frühstück)
Komfortzimmer: 18 qm; Bettengröße: 160 x 200 cm
2 Personen: ab 128,00 EUR
Einzelbelegung: ab 114,00 EUR
Komfortzimmer plus: 18 qm; Bettengröße: 160 x 200 cm; verfügen zusätzlich über eine Terrasse
2 Personen: ab 142,00 EUR
Einzelbelegung: ab 127,00 EUR
Superior Suite: 25 qm bis 30qm groß; Bettengröße: 180 x 200 cm; mit Schlafsofa
2 Personen: ab 146,00 EUR
Einzelbelegung: ab 132,00 EUR
Familienzimmer: 31 qm groß; Bettengröße: 180 x 200 cm; mit Schlafsofa
2 Personen: ab 155,00 EUR
3 Personen: ab 191,00 EUR
Junior Suite: 38 qm groß ; Bettengröße von 180 x 200 cm sowie 200 x 200 cm
2 Personen: ab 164,00 EUR
Einzelbelegung: ab 150,00 EUR
Alle Badezimmer sind mit einer Dusche, Kosmetikspiegel und Haartrockner ausgestattet.
Alle Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, 43‘ Flatscreen TV, Telefon, Safe, Treca-Betten sowie eine Sitzgelegenheit.
Frühstück pro Person: 25,00 EUR
Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Saaleland:
Entdecken Sie Weimar!
Goethe, Schiller, Nietzsche, Liszt, Herder - die Kulturstadt Weimar hat weitaus mehr als nur bedeutende Namen zu bieten. Hier ist das Zentrum der deutschen Klassik, hier atmet der Geist der Weimarer Republik. Und hier verkörpert die Bauhaus-Universität die Seele der berühmten Bauhaus-Ära. Nur wenige Städte in Deutschland vereinen auf engstem Raum so viele Denkmale. Einen Teil davon können Sie u. a. auf dem Pfad der Erinnerung entdecken, der entlang historischer Gebäude und literarischer Gedenkstätten bis in die ausufernden Parkanlagen führt. Das "klassische Weimar" ist allggenwärtig - und von so großer kunsthistorischer Bedeutung, dass es 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde.
Weimar steht jedoch nicht nur für kulturellen Hochgenuss und landschaftliche Reize, sondern auch für kulinarische Köstlichkeiten wie Thüringer Rostbratwurst, Zwiebelkuchen oder Thüringer Klöße.