Für Menschen, die das Besondere lieben ...
... ist die Nichtraucher-Ferienwohnung im ehemaligen Schulhaus von Schmiedebach genau das Richtige. Mit viel Liebe wurde das Schulhaus von Ihren Vermietern saniert.
In den alten Klassenräumen wurde auf 250 m² Ausstellungsfläche mit ca. 1000 Exponaten ein Marionetten- und Papiertheatermuseum eingerichtet. Die Papiertheaterabteilung ist die zweitgrößte in Deutschland.
Die grosszügig geschnittene und teilweise mit schönen Antiquitäten und Bildern ausgestattete Ferienwohnung ist perfekt für Individualisten und Liebhaber alter Dinge, für kleinere Gruppen oder auch befreundete Familien.
Sie befindet sich im Obergeschoss und hat einen separaten Zugang.
Schmiedebach selbst gehört als OT zur Stadt Lehesten und ist ein ruhiges, gepflegtes Dorf, welches von der typischen Schieferbauweise geprägt ist. Für einen erlebnisreichen Urlaub bietet sich die Region zu jeder Jahreszeit gleichermaßen an.
Die Ferienwohnung bietet maximal 8 erwachsenen Personen Platz:
Für Ihre Selbstversorgung finden Sie in Lehesten zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Keine Lust zu Kochen? Nur wenige Minuten entfernt gibt es in Schmiedebach direkt den urigen Landgasthof "Zur Linde" oder in Lehesten mehrere Gaststätten.
Eine unvergessliche Zeit wünscht Ihnen
Familie Peil
gültig: 01.01. - 31.12.
Preis Ferienwohnung pro Nacht:
Doppelzimmer für 2 Erwachsene: 50,00 EUR
Doppelzimmer für 1 Erwachsenen: 35,00 EUR
Kleines Zimmer für 1-2 Kinder: 25,00 EUR
Haustiere auf Anfrage: 5,00 EUR
Bettwäsche, Handtücher, Nebenkosten und Endreinigung sind im Preis enthalten.
Bei nur 2 Übernachtungen: 15,00 EUR Zuschlag pro Nacht
Ab 4 Übernachtungen mit einer Belegung von mindestens 4 Erwachsenen erhalten Sie einen Rabatt von 20 %.
In den Monaten September bis April berechnen wir
zusätzlich 5,00 EUR pro Zimmer/Nacht (Heizkosten).
Abreise bitte bis 11 Uhr am Abreisetag einplanen.
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit einer geführten Museumsbesichtigung.
Dafür bitten wir um eine Spende in Höhe von 5,- EUR pro Person.
Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Saaleland:
In Schmiedebach gibt es gleich zwei sehenswerte Museen:
Zum einen das Dorfmuseeum, in dem u.a. auch über die Besonderheit berichtet wird, das Schmiedebach zu DDR-Zeiten ein Ort war, den man nur mit Passierschein erreichen konnte.
Zum anderen das im Erdgeschoss des alten Schulhauses befindliche außergewöhnliche Marionetten- und Papiertheatermuseeum mit einer Fläche von ca. 200 m².
Beide Musseen können auf Voranmeldung besichtigt werden.
Unweit von Lehesten lädt die Stadt Wurzbach zum Besuch ein. Besonders im Winter sind die Langlaufloipen, die beide Städte verbinden, ideal für eine Tagestour.
Aber auch Bad Lobenstein, Schleiz, Saalfeld, Jena, Weimar sind als Tagesausflüge gut zu erreichen.