Lassen Sie den Alltag hinter sich ...
Ganz gleich ob Sie als Großfamilie, zu Zweit oder aber als Gruppe bei uns zu Gast sind, die Zeit bei uns und inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft soll Ihnen unvergessen bleiben. Erholung für die Seele und zurück zu den ursprünglichen Dingen. So lässt sich wohl am ehesten ein Urlaub auf unserem Bauernhof beschreiben.
In unserem Bauernhaus haben wir zwei moderne Ferienwohnungen für unsere Gäste eingerichtet.
Jede Wohnung besteht aus einem Wohnraum mit einem Fernsehgerät, einem Doppelbettschlafzimmer, einer Küche und einem kleinem Bad mit Dusche und WC.
In beiden Wohnungen ist Aufbettung sowie die zusätzliche Nutzung eines weiteren Schlafraumes möglich. Kleinkinderausstattung ist vorhanden. Neben der Bereitstellung von Bettwäsche und Handtüchern können Sie auch unseren Frühstücksservice in Anspruch nehmen (auf Wunsch zubuchbar). Es erwartet Sie neben frischen Brötchen und Brot unter anderem auch selbstgebackener Kuchen, hausschlachtene Wurst sowie Honig aus eigener Herstellung.
Im Erdgeschoss des Hauses befindet sich ein separater Aufenthaltsraum, unser Gewölbekeller, welcher für 35 Personen Platz zum Feiern oder für gemütliche Stunden bietet. Somit ist dieser Raum ideal geeignet für Familien oder auch Wandergruppen. Denn Sie können hier auch gern Ihre Mahlzeiten gemeinsam einnehmen. Im Winter wird es hier kuschelig warm, wenn der Kamin des Raumes für romantische Stunden beheizt wird. Zu diesem Raum gehört eine komfortabel eingerichtete Vorbereitungsküche. Für größere Feierlichkeiten oder Partys im Freien kann die direkt angrenzende Innenhoffreifläche genutzt und dort beispielsweise gegrillt werden oder aber unsere Tischtennisplatte in einem separaten Raum genutzt werden.
Neben der Möglichkeit für lange Wanderungen, Ausflüge in die nahe und ferne Umgebung ist ein besonderes Erlebnis unsere Fischzucht und alle Arbeiten, die damit zusammenhängen, hautnah miterleben zu können.
Hierbei wird auf einen besonders schonenden Umgang mit der Natur geachtet, da sich die Teiche innerhalb verschiedener Schutzgebiete befinden. Da auch bei uns auf dem Hof die Fischzucht ein wichtiger Wirtschaftszweig ist, haben Sie direkt über uns die Möglichkeit, zu Angeln oder auch beim Abfischen der Teiche im Herbst dabei zu sein. Dabei lernen Sie die nötigen Arbeitsschritte, wenn Sie wollen, aktiv kennen. Angefangen vom "Ziehen des Teichzapfens" über das Umsetzen der Fische bis zum gemeinsamen schmackhaften Fischessen bei uns auf dem Hof. Dabei werden viele der Arbeiten noch so verrichtet, wie es schon die Urgroßväter handhabten.
Selbstverständlich können Ihre Kinder auch unsere Tiere auf dem Hof kennenlernen und gern bei den Arbeiten zuschauen.
Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Ihre Familie Weise
gültig: 01.01. - 31.12.
3 Ferienwohnungen für insgesamt bis zu 18 Personen
Ferienwohnung / Nacht:
Preis bis 2 Personen: 60,00 EUR
jewe weitere Person: 15,00 EUR
Kinder bis 1 Jahr: kostenfrei
Kinder 2 bis 12 Jahre: 10,00 Euro
Hund auf Anfrage: 5,00 Euro / Nacht
Katze: 3,00 Euro / Nacht
Frühstück möglich: 10,00 EUR pro Person
Mindestaufenthalt: 3 Nächte
Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Saaleland:
Traditionelles Jagen ist bei uns auf dem Hof schon seit Generationen Brauch. Die umliegenden Wälder bieten uns und damit Ihnen die Möglichkeit der Jagd als traditionelles Brauchtum nachzugehen. Unser Jagdhund begleitet Sie, wenn Sie mit dem Hausherrn in den Dämmerstunden dem Wild nachspüren. Sie sind herzlich eingeladen, an einer waidgerechten Jagd teilzunehmen.
Besuchen Sie das größte Rittergut Thüringens im Nachbarort. Erkunden Sie das Teichmuseum im Pfahlhaus auf dem Hausteich, dem größten Teich der Umgebung. Zahlreiche kleine Kirchen, Museen oder Gutshöfe der Umgebung erzählen Ihnen Geschichten über unsere Gegend. Die umliegenden Städt laden zu einem Bummel in ihre historischen Stadtzentren ein. Die Holländermühle im Nachbarort Linda ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Aber auch in etwas weiterer Umgebung finden sich interessante Ausflugsziele:
die Saaletalsperren, die Bergkirche Schleiz, Ziegenrück mit dem Wasserkraftmuseum, zahlreiche Burgen und Schlösser (Burgk, Ranis, Kahla/Seitenroda ...)