Herzlich willkommen im Feriendomizil Frey!
Unser Haus liegt in der Ortslage Sitzendorfs und ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen ins wildromantische Schwarzatal oder das Umland.
Für einen erholsamen Aufenthalt bieten wir Ihnen 2 Ferienwohnungen sowie ein mit schönem alten Mobiliar ausgestattetes Doppelzimmer mit Sitzecke.
Neben einer überdachten Sitzecke direkt am Haus, steht Ihnen nur wenige Schritte entfernt, eine großer Gartenbereich mit Pavillon, Gartenmöbeln und Grill zur Verfügung.
Unser Feriendomizil bietet Ihnen:
In der 1. Etage:
In der 2. Etage:
Als Gäste unseres Feriendomizils erhalten Sie während Ihres Aufenthaltes die "Gästekarte Schwarzatal" mit vielen Vergünstigungen.
gültig: 01.01. - 31.12.
Doppelzimmer "Annafels"
(für 2 Personen, 1. Etage)
für 2 Personen: 45,00 - 50,00 EUR pro Nacht
für 1 Person: 40,00 EUR pro Nacht
Ferienwohnung "Sommerberg"
(für 2 Personen, 1. Etage)
für 2 Personen: 50,00 - 55,00 EUR pro Nacht
für 1 Person: 45,00 EUR pro Nacht
Ferienwohnung "Bismarckturm"
(für 2 Personen, 2. Etage)
für 2 Personen: 65,00 - 70,00 EUR pro Nacht
für 1 Person: 55,00 - 60,00 EUR pro Nacht
nach Absprache Aufbettungen möglich
Aufbettung: 5,00 - 10,00 EUR pro Nacht
Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Saaleland:
Der Ort Sitzendorf ist umgeben von steilen Hängen und Bergen, in einem breiten Abschnitt des wildromantischen Schwarzatals.
Schon Ende des 19. Jahrhunderts herrschte hier reger Fremdenverkehr, der auch für unser Haus bis ins Jahr 1909 zurück historisch belegt ist. In Sitzendorf gab es eine lange Tradition in der Herstellung filigraner Porzellanfiguren.
Im Nachbarort Schwarzburg kann man Deutschlands einzig erhaltenes freistehendes Zeughaus besuchen. Es beherbergt eine Waffensammlung mit über 5000 Objekten aus fünf Jahrhunderten. Eine Fahrt mit der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn sollte man nicht verpassen. Das Geburtshaus Friedrich Fröbels, dem Begründer des Kindergartens, steht im 9 km entfernten Oberweißbach.
Wanderer sowie Fahrrad- und Motorradfahrer kommen gern ins Schwarzatal, da hier alle die für sich passende Route vorfinden – Panoramablicke von den Höhenzügen oder durch die Kerbtäler schlängelnde Straßen.