Campingplatz Hopfenmühle

Der Campingplatz "Hopfenmühle" liegt etwa in der Mitte der 28 km langen Hohenwartetalsperre und erstreckt sich ca. 400 m direkt am Strand des Stausees entlang. Auf der Südseite wird er von einer privaten Bungalowsiedlung und einem hoch gewachsenen Waldgebiet begrenzt.
Einen besonderen Reiz geben diesem Campingplatz naturbelassene und individuell eingerichtete Stellplätze für ca. 120 Dauercamper und ca. 50 Kurzcamper.

Stromanschlüsse und Wassersäulen sind in ausreichendem Umfang vorhanden. Wenn die Übernachtung im Zelt erfolgt und Strom gewünscht ist, sollte hier jedoch eine Abstimmung mit dem Platzwart erfolgen, damit hier Kapazitäten vorrätig sind.

Ein Sanitärtrakt mit WC, Wasch- und Duschräumen, Abwaschküche (Warmwasserversorgung) sowie ein Sport- und Kinderspielplatz sorgen für einen angenehmen Aufenthalt.

Für das leibliche Wohl der Campingplatzbesucher sorgt während der Saison unser in 2022 neu eröffnetes Cafe´Woods. Zielstellung der Inhaberin ist es, den besten Kaffee am Stausee anzubieten. Beim Verweilen kann auch der Kontakt zum ansässigen Bootsverleih herstellt werden, im E-Tretboot oder Sup macht es Spaß, den Staussee zu erkunden und wenn es auch mal über Nacht sein soll, hat der Betreiber auch noch Bungalowboote.

Der Ort Drognitz liegt gerade einmal 3,2 km vom Campingplatz Hopfenmühle entfernt und bietet die Möglichkeit zur Einkehr in die Flößergaststätte "Zum Wolf", Tel. 036737 22250. Im Nachbarort Reitzengeschwenda bietet ein Regiomat frische Produkte aus der Region an und im gegenüberliegendem Museum lädt man zu Kaffee und Kuchen. Artikel des täglichen Bedarfs können erst nach ca. 15 Minuten Fahrtzeit erworben werden. Am besten haben Sie diese schon dabei, um die Abgeschiedenheit unseres Oberlandes genießen zu können.

Der nahe gelegene Wald bietet vielseitige Wandermöglichkeiten zu Schutzhütten mit einem herrlichen Ausblick auf den Stausee, zu Besuchen der umliegenden Ortschaften mit ihren Gaststätten, kleinen Museen und anderen Sehenswürdigkeiten.

Mit den Schiffen der Stauseeflotte sind Ausflugs- und Erlebnisfahrten zu den vielen anderen Campingplätzen des Hohenwarte-Stausees möglich. Ein besonderes Erlebnis sind die Fahrten mit dem Wickingerschiff und den dabei gebotenen Attraktionen sowie die Mondscheinfahrten der Stauseeflotte.

Obwohl zwei Parkplätze für die Kurzcamper zur Verfügung stehen, empfiehlt es sich zu besonderen Feiertagen rechtzeitig seinen Platz einzunehmen, da dann der Andrang wegen der Beliebtheit dieses Campingplatzes erheblich ist.

Gemeinsam mit der Gemeinde Drognitz als Platzbetreiber organisiert der
Verein der Dauercamper und Naturfreunde Hopfenmühle e.V. jährlich ein Kinder- und Sommerfest, Discoabende und andere gesellige Veranstaltungen für Jedermann.

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich solche Großveranstaltungen am Hohenwarte-Stausee wie die Segelregatta um das "Blaue Band" und das Feuerwerksfest "Stausee in Flammen".

Öffnungszeiten:
15. April bis 15. Oktober

Wir freuen uns auf Sie.


Aktuelles Thema - Freie Dauercamperplätze:

Am Campingplatz Hopfenmühle findet gerade ein Generationenwechsel statt. Feste Bauten werden entfernt und im Zuge dessen hängt der Eine oder Andere langjährige Dauercamper sein Hobby an den Nagel.

Jetzt ist die große Chance sich einen der begehrten Plätze zu ergattern. Kontaktieren Sie hierzu die Gemeinde Kaulsdorf unter storz@kaulsdorf-saale.de, 036733/349-22 oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Platzwart auf. Weitere Informationen und Unterlagen finden Sie auf unserer Homepage.

Ausstattung

  • Personenanzahl
    maximal 8 Personen
  • ruhige Lage
    ruhige Lage
  • kinderfreundlich
    kinderfreundlich
  • Haustier
    Haustiere erlaubt
  • Parkplatz
    Parkplatz
  • Dusche
    Dusche
  • Liegewiese
    Liegewiese
Innenausstattung
Bad
Für Kinder
Schlafmöglichkeiten
Unterhaltung
Außenbereich
Gastronomie
Verpflegung
Austattung für Kinder
Sonstiges
  • Geschirrspülraum, Ausleih von Booten und Sportgeräten, Elektroanschlüsse für Wohnmobile
Weitere Ausstattungsmerkmale Weniger Ausstattungsmerkmale

Preise

Person / Nacht ab 7,50 EUR

gültig: 15.04. - 15.10.

Öffnungszeiten:
15. April bis 15. Oktober

Campingplatzentgelte Kurzcamper:

Gebühr 1 - 3 Übernachtungen pro Person & Nacht
Erwachsene: 8,00 €
Kinder 4–10 Jahre: 7,00 €

Gebühr ab 4 Übernachtungen pro Person & Nacht
Erwachsene: 7,50 €
Kinder 4–10 Jahre: 6,50 €

Gebühren pro Nacht
Wohnmobil: 9,50 €
Wohnwagen, Kleinbus, Transporter: 7,50 €
Zelt: 6,00 € (ab der 4. ÜN: 5,50 €)
Pavillon (3x3m), Tarp, Minizelt (4m²): 5,50 € (ab der 4. ÜN: 5,00 €)
PKW, Anhänger, Bootstrailer: 5,00 €
Motorrad, Quad: 3,00 €

Weitere Gebühren
Hund pro Nacht: 3,00 €
Steg pro Nacht: 5,00 €
Duschmünze: 2,00 €
Feuerschale: 5,00 € Leihgebühr für 1 Tag, länger 10,00 €
Feuerschale: 20,00 € Pfand
Energiekosten pro kWh: 0,60 €
Strom Tagespauschale: 5,00 €
Feiertagszuschlag tgl.: 5,00 €
Zuschlag 1. Reihe am Wasser für Fahrzeuge tgl.: 2,50 € (bis 3 ÜN), 2,00 € (ab der 4 ÜN)

Die Abreise findet täglich bis 12 Uhr statt. Darüber hinaus wird eine Gebühr verlangt.

Die Bezahlung erfolgt bei Anreise, EC Kartenzahlung möglich!

Alle Gebühren inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

Campingplatzentgelte Dauercamper:
Gebühr
Personengebühr voll: 150,00 €
Kinder von 3-14 Jahren: 75,00 €
PKW-Stellplätze: 50,00 €
Kraftrad-Stellplätze: 20,00 €
Bootsanhänger-Stellfläche: 95,00 €
Hundegebühr: 50,00 €
Kw/h Preis: 0,60 €
Pauschalen pro Saison
Umweltpauschale: 80,00 €
Winterstandgebühr: 200,00 €
Bearbeitungsgebühr: 60,00 €
Stromanschlusspauschale: 10,00 €
Flächenpreise pro qm
Genutzte Sommerfläche eingezäunt (auch Hecken): 6,00 €
Genutzte Sommerfläche befestigt: 5,00 €
Genutzte Sommerfläche naturbelassen: 3,50 €

Freizeit & Umgebung

Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Saaleland:

Besuch des Volkskundemuseums in Reitzengeschwenda
Tel: 036737 22294
Fax: 036737 22299
e-mail: volkskundemuseum@reitzengeschwenda.de

  • Angeln
  • Bootstouren
  • Bowling
  • Drachenfliegen
  • Fkk
  • Freizeitbad
  • Inline Skaten
  • Kanufahren
  • Kartbahn
  • Klettern
  • Minigolf
  • Mountainbiken
  • Motorboot
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Segeln
  • Shopping
  • Sightseeing
  • Sommer Rodelbahn
  • Tretboot
  • Surfen
  • Tauchen
  • Wandern
  • Wellness

Kontakt

Campingplatz Hopfenmühle
Platzwart
Hopfenmühle 1
07338 Drognitz

Lage

Zur Internetseite des Anbieters:
Campingplatz Hopfenmühle