Campingplatz mit zahlreichen Auszeichnungen und Zertifizierungen: u.a. Thüringer Tourismuspreis 2022 & Camping.info-Award 2024.
Unser familiär geführter Campingplatz am Rande von Erfurt bietet dörfliche Ruhe sowie die unmittelbare Nähe zur Stadt, mit allen kulturellen Angeboten.
Große Stellplätze für Wohnmobile und Wohnwagen sowie eine Zeltwiese, moderne Sanitäranlagen und freundlicher Service garantieren einen angenehmen Aufenthalt.
Für unsere Gäste, die ohne eigene Unterkunft anreisen, bieten wir wintertaugliche Campinghütten (Trekking & Family Pod) mit 2 bis 4 Betten an.
Wir bieten Ihnen:
Unmittelbar vor unserem Campingplatz befindet sich eine Bushaltestelle mit direkter Verbindung ins Erfurter Stadtzentrum. In 700 m erreichen Sie fußläufig das Einkaufszentrums T.E.C. (u.a. mit einer Apotheke, einem Supermarkt sowie diversen Imbissangeboten und Geschäften).
gültig: 01.01.-31.12.
Stellplatz
Stellplatz Wohnmobil groß (bis 12,5 m): 33,00 EUR
Stellplatz Wohnmobil Standard (bis 9,0 m): 32,00 EUR
Stellplatz Wohnmobil klein (bis 6,00 m): 30,00 EUR
Parzelle groß: 45,00 EUR
Parzelle Standard: 37,00 EUR
Zeltplatz (kleines Zelt / Hauszelt): 20,00/28,00 EUR
Zusätzlich
Strom nach Verbrauch/kWh: 0,75 EUR
WLAN: frei
Hund: 2,50 EUR
zusätzl. Person: 2,50 EUR
Kind bis 4 Jahre: frei
Kind ab 5 bis 14 Jahre: 2,00 EUR
zusätzl. PKW: 5,00 EUR
Sonstiges je
Kühlschrankfach: 2,00 EUR
Waschmaschinennutzung: 4,50 EUR
Trocknernutzung: 4,50 EUR
Mietbad (pro Nacht): 20,00 EUR
Stellplatznutzung Standard ohne Anwesenheit: 20,00 EUR
Campinghütte klein, 2 Personen (pro Nacht) incl. Endreinigung und Strom: 49,00 EUR
Campinghütte groß, bis 4 Personen (pro Nacht) incl. Endreinigung und Strom: 69,00 EUR
Bettwäsche (pro Person): 7,00 EUR
Bettwäsche und Duschtuch (pro Person): 14,00 EUR
Beherbergungssteuer der Stadt Erfurt: 5 % auf den Übernachtungspreis
Hier geht es zur Onlinebuchung !!!
Unsere Empfehlungen für die Urlaubsregion Thüringer Kernland:
Sehenswürdigkeiten wie die Krämerbrücke, der Dom St. Marien und die Severikirche sowie der Thüringer Zoopark und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten laden zum Besuch der Stadt ein.
Das Krämerbrückenfest, der Töpfermarkt und andere Veranstaltungen in der Innenstadt sind bequem mit Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Ideal gelegen für Ausflüge ins Umland, z.B. zur Wartburg in Eisenach oder zum Thüringer Wald.